Kunst auf Raten – Die Geschichte des Sammmlerpaars Pachen in Rockenhausen

SWR2 am Samstagnachmittag - Ein Podcast von SWR - Samstags

Das Sammlerehepaar Hella und Heinz Pachen hat rund 2000 Kunstwerke zusammengetragen. Die Werke aus dem 20. Jahrhundert unter anderem von Karl Schmidt-Rottluff oder Otto Dix war lange im Museum Pachen in Rockenhausen untergebracht.Kunstwerke haben die Eltern von fünf Kindern nach und nach erstanden und oft in Raten abbezahlt. Nach dem Tod der Sammler folgte ein erbitterter Erbstreit. Ein Großteil der Sammlung wurde versteigert. Das Museum Pachen heißt jetzt Museum für Kunst. Kunst hat sich Rockenhausen aber auch ohne die Pachens auf die Fahne geschrieben.