Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Dorade unterm Teppich
SWR2 am Samstagnachmittag - Ein Podcast von SWR - Samstags

Muscheln bekommt man nicht in jedem Restaurant und sie gelten als Delikatesse. Aber man kann sie natürlich auch zu Hause zubereiten. Früher galt die Regel, dass man Muscheln nur in den Monaten mit R - also von September bis April - in der kühleren und kalten Jahreszeit genießen solle. Diese Regel stammt noch aus einer Zeit, in der es keine guten Kühlmöglichkeiten gab. Zudem schmecken einige Muschelarten im Sommer nicht besonders gut, weil sie sich in dieser Zeit fortpflanzen. Tatsächlich stimmen die R-Monate überein mit der eigentlichen Saison von Muscheln, in der ein Verzehr einen nachhaltigeren Konsum garantiert.