So wird mit Angst Politik gemacht | Hypnose-Expertin Barbara Schmidt
SWR1 Leute - Ein Podcast von SWR

Angst ist ein Mittel, um Menschen zu beeinflussen – egal, ob im Privatleben oder in der Politik. Durch Narrative, die gezielt eingesetzt werden, bekommen Menschen Angst. In der Politik zum Beispiel wünschen sie sich dann eine starke Hand, häufig in Verbindung mit einem starken, weißen Mann an der Regierungsspitze. Barbara Schmidt kennt zahlreiche Beispiele, wie mit Angst Politik gemacht wird. Dr. Barbara Schmidt ist Forscherin und Expertin für Hypnose. Sie weiß, warum es hilfreich ist, sich klarzumachen, woher Angst kommt, die man empfindet. Und sie erklärt, wie Wege aus der Angst aussehen. In SWR1 Leute beschreibt sie die neuesten Erkenntnisse zum Einsatz von Hypnose in der Angsttherapie. Sie weiß auch, wie mentale Vorstellungen im Leistungssport positive Wirkung erzielen. Dazu hat Barbara Schmidt bereits an der Uni Jena Studien durchgeführt. Barbara Schmidt habilitierte im Fach Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Jena. Seit 2025 hat sie ihre eigene Hypnosepraxis in München. Moderation: Nicole Köster