Unwetter über Baden-Württemberg: Warum ausgerechnet die Landeshauptstadt gefährdet ist

In den vergangenen Tagen ist es an vielen Orten im Land zu schweren Gewittern gekommen. Im Kreis Freudenstadt hatten die Hagelkörner Golfball-Größe und in Stuttgart wurden am Montag durch einen Sturm Teile des Dachs vom Opernhaus abgerissen. Zu Rund 400 Einsätzen wurde die Feuerwehr an diesem Tag in der Landeshauptstadt gerufen. Warum Stuttgart so anfällig für Extremwetterlagen ist, hat unsere Autorin Thea Bracht recherchiert. StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.corona-an-schulen-und-kitas-infektionsrisiko-an-schulen-ist-gestiegen.f2b8def6-6673-4e30-9aae-6a6e916a34be.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse

Om Podcasten

Was beschäftigt die Menschen in Baden-Württemberg? Welche Themen stehen auf der landespolitischen Agenda? Und welche Rolle spielen Entwicklungen woanders in der Welt für den Südwesten? Der Podcast „StZ Feierabend“ fasst für Sie das wichtigste Thema des Tages zusammen – für die Region Stuttgart, Baden-Württemberg und die Welt. Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.