2.3 Elektromobilität: Volle Fahrt voraus – oder nicht?

Studio Mobilität - Ein Podcast von ADAC e.V.

Die Bundesregierung hat sich ambitionierten Ziele für den Kampf gegen den Klimawandel gesetzt. Einen großen Beitrag sollen hier die Elektromobilität leisten: Bis 2030 sollen 15 Millionen e-Fahrzeuge auf deutschen Straße unterwegs sein. Doch die Rahmenbedingungen für den Hochlauf verschlechtern sich: Unsicherheiten steigen im Zuge der Energiekrise, der Chip- und Rohstoffmangel sorgen für ein deutlich verringertes Angebot, Fahrzeuge sind kaum oder nur mit langen Lieferzeiten verfügbar. Zusätzlich ist die langfristige Perspektive der staatlichen Förderung unklar. Stockt der Hochlauf der E-Mobilität und ist das Ziel der Bundesregierung noch zu erreichen? Moderator Alexander Schnaars hat für die aktuelle Episode ADAC Technikpräsident Karsten Schulze eingeladen. Im Gespräch wird klar: Der E-Mobilität gehört die Zukunft, aber weitere Anstrengungen sind notwendig, um Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen. Coverbilder: © Uwe Klössing/werdewelt; Stefanie Aumiller