So erkennst du Stress durch innere Antreiber 😰

Still & Stark | Erfolg muss nicht laut sein - Ein Podcast von Melina Royer, Timon Royer

Kategorien:

„Den letzten beißen die Hunde.“ „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“ „Das Leben ist kein Ponyhof.“ – Kommen dir diese Gedanken irgendwie bekannt vor? Solche Sprichwörter sind leicht daher gesagt, doch sie offenbaren häufig Denkmuster, die wir über Jahre hinweg verinnerlicht haben und nicht weiter hinterfragen. Wenn wir beispielsweise unbewusst glauben, dass wir uns immer anstrengen müssen und dass das Leben immer schwer ist, kann eine Menge Stress verursachen. Woher kommen solche Glaubenssätze? Was machen sie mit uns? Und wie können wir besser mit ihnen umgehen? Das kannst du aus Folge 63 für dich mitnehmen: 😌 die Kraft unserer inneren Muster erkennen und richtig nutzen 💡 wie innere Antreiber können Stress auslösen, aber auch Stärken offenbaren ⚖️ wie wir ausgeglichener mit uns umgehen und Stress reduzieren LINKS UND TIPPS ZUR FOLGE 🔗 Link: Die inneren Antreiber im Überlick 📖 Buch: Ich bin o.k. – Du bist o.k. 📖 Buch: Einmal o.k. – Immer o.k. 📖 Buch: Die Spiele der Erwachsenen 🔗 Test: Innere Antreiber identifizieren, zur Verfügung gestellt von der psychosozialen Beratungsstelle der Uni Oldenburg 📌 Unser Kompaktkurs Intuitiv Netzwerken: Lerne mit anderen ins Gespräch zu kommen: Entspannt und natürlich. Als du selbst! Mehr erfahren 📌 Lass uns im Mut-Letter im Austausch bleiben und hol dir neue Inspirationen für Job & Alltag: Hier anmelden Alles Liebe, Timon und Melina 🤍 Hinweis: Unsere Empfehlungen enthalten teilweise Partner-Links. Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine geringe Provision. Diese Links sind mit einem gekennzeichnet. Für dich ändert sich nichts. ÜBER UNS Still & Stark ist der Karriere-Podcast für alle zurückhaltenden Menschen, die authentisch erfolgreich sein wollen – ohne sich für unsere laute Business-Welt zu verbiegen! Als systemische Business Coaches entwickeln Timon und Melina stets neue Konzepte und Strategien für Unternehmen und Führungskräfte. Diese Methoden haben schon tausenden introvertierten Menschen geholfen, sicherer im Berufsleben aufzutreten und ihre einzigartigen Stärken zu entfalten.