Kritik üben & annehmen: Wie eine gesunde Feedbackkultur aussieht 🗯 [Teil 2]

Still & Stark | Erfolg muss nicht laut sein - Ein Podcast von Melina Royer, Timon Royer

Kategorien:

In der letzten Folge Still & Stark (Nr. 44) haben wir thematisiert, wie es leichter fallen kann, Kritik zu reflektieren und aus ihr zu lernen – auch, wenn sie erstmal schwer verdaulich ist. Heute betrachten wir die andere Seite, denn: Wer kritisiert, trägt Verantwortung. Wer kritisches Feedback gibt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass Worte viel Macht haben! Sie beeinflussen das gegenseitige Vertrauen, die persönliche Weiterentwicklung der anderen Person, ihr Selbstvertrauen und ihren Willen zur Eigeninitiative. Das kannst du aus Folge 45 für dich mitnehmen: 💡 Was macht eine gute Feedback-Kultur aus? 👫 Wie kritisieren wir so, dass die andere Person ihr Gesicht wahren kann? 🗯 Muss überhaupt alles angesprochen werden? NÜTZLICHES ZUR FOLGE 🎧 Still & Stark Folge 44: Gesunder Umgang mit Kritik, Teil 1 📖 Buchtipp von Timon: The Culture Map: Decoding How People Think, Lead, and Get Things 😍 Dir gefällt unser Still & Stark Podcast? Bewerte uns bei iTunes! Danke von Herzen für deine Unterstützung! Hier bewerten Hinweis: Unsere Empfehlungen enthalten teilweise Partner-Links. Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine geringe Provision. Diese Links sind mit einem gekennzeichnet. Für dich ändert sich nichts. ÜBER UNS Still & Stark ist der Karriere-Podcast für alle zurückhaltenden Menschen, die authentisch erfolgreich sein wollen – ohne sich für unsere laute Business-Welt zu verbiegen! Als systemische Business Coaches entwickeln Timon und Melina stets neue Konzepte und Strategien für Unternehmen und Führungskräfte. Diese Methoden haben schon tausenden introvertierten Menschen geholfen, sicherer im Berufsleben aufzutreten und ihre einzigartigen Stärken zu entfalten.