SPD startet Wahlkampf, Trumps Wirtschaftspolitik, CO₂-Emissionen steigen
Die Lage - Ein Podcast von DER SPIEGEL

Wird Olaf Scholz Kanzlerkandidat der SPD? Kann Donald Trumps Wirtschaftspolitik funktionieren? Und warum schwänzen die wichtigsten Staats- und Regierungschefs die Uno-Klimakonferenz? Das ist die Lage am Mittwochabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Kritik an Olaf Scholz: Sozialdemokraten in mehreren Ländern wünschen sich Pistorius als Kanzlerkandidaten US-Ökonom Barry Eichengreen: »Viele Ideen der Leute um Trump sind völlig verrückt« »Global Carbon Budget 2024«: Warum die CO₂-Emissionen weiter steigen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.