Gedenken an »Charlie Hebdo«, Söders gewagte Theorien, Wahlkampf mit der Wohnungskrise
Die Lage - Ein Podcast von DER SPIEGEL

Der Anschlag auf »Charlie Hebdo« jährt sich zum zehnten Mal. Im Kloster Seeon setzt sich die CSU von der CDU ab. Die Parteien mühen sich um kreative Wahlkampf-Lösungen für die Wohnungskrise. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Mehr Hintergründe hier: »Ich will in keiner Welt leben, in der sich alle einig sind« Söder will Migrationsthemen im Wahlkampf mit »harter Hand« durchdrücken Der Traum vom Haus auf dem Land – kann das klappen? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.