Die größte Maschine der Welt: Der LHC-Teilchenbeschleuniger am CERN
Spektrum-Podcast - Ein Podcast von detektor.fm – Das Podcast-Radio - Freitags

Kategorien:
27 Kilometer lang, 100 Meter tief unter der Erde: Der Teilchenbeschleuniger LHC am CERN ist eine Mega-Maschine. Drei Jahre ist er umgebaut worden. Seit Sommer ist er wieder in Betrieb – und die Wissenschaft steckt riesige Hoffnungen in das Projekt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft [00:00] Intro und Begrüßung [02:48] CERN – Forschung unter der Erde [03:54] Der LHC-Teilchenbeschleuniger [09:02] Wie die Teilchen in den Beschleuniger kommen [10:46] Was kann der LHC untersuchen? [16:56] Higgs und Co.: Erfolge des CERN [20:45] Neue Phase am LHC [28:37] Energiefresser Teilchenbeschleuniger [32:15] Die Zukunft des LHC [34:40] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-lhc-teilchenbeschleuniger-cern