#013: Kreidezähne - Ursache einer Hypomineralisation

Smile of your Soul - Ein Podcast von Dr. Anne Karl

Kategorien:

In dieser Folge gehe ich dem Phänomen der Kreidezähne und seiner möglichen Ursachen nach. Was sind Kreidezähne? Woran erkenne ich diese Strukturdefekte? Wie sehen diese Veränderungen aus und was bedeutet das in der Konsequenz? Worauf solltet ihr achten? Gibt es womöglich ähnliche Veränderungen, die allerdings eine andere Ursache haben? Kreidezähne sind Zähne mit einem Schmelzdefekt, die bei Kindern und Jugendlichen auftreten. Dieser führt dazu, dass diese Zähne an scharf abgegrenzten Stellen verfärbt, weniger hart und brüchig wie Kreide sind. Die Zähne sind dadurch teilweise extrem empfindlich. Auch das Kauen und vor allem das Zähneputzen sind erschwert. Die betroffenen Zähne werden dadurch oft auch instinktiv weniger gepflegt, weil die Kinder natürlich den Schmerz vermeiden wollen. Darüber hinaus kann es auch zu Empfindlichkeiten beim Essen, bei kalten Getränken oder süßen Lebensmitteln kommen, die besonders klebrig sind. Hier erfahrt ihr, wie ihr der Bildung von Kreidezähnen entgegen wirken könnt und welche Ursachen behoben werden können.