Wie Shein unser Shopping bedenklich beeinflusst

Shortcut – Schneller mehr verstehen - Ein Podcast von DER SPIEGEL

Shein steht für billige Mode, Design-Diebstahl, schlechte Arbeitsbedingungen und miese Qualität. SPIEGEL-Redakteurin Katharina Koerth erklärt, wie der chinesische Konzern es schafft, dass wir trotzdem dort einkaufen.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Chairman von chinesischem Modekonzern: Wie will Shein mit Billigmode sein Klimaversprechen halten, Herr Tang?  Gesetz in Frankreich gegen Ultrabilligmode: »Ich will, dass Shein tugendhaft wird«    ► Host: Regina Steffens   ► Redaktion: Anna Girke, Natascha Gmür   ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian   ► Produktion: Christian Weber   ► Postproduktion: Andreas Landberg, Christian Weber   ► Musik: Above Zero    ►►►  Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected]     +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.