Sportwetten: Die Werbelügen einer Milliarden-Industrie
Shortcut – Schneller mehr verstehen - Ein Podcast von DER SPIEGEL
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9a/c6/74/9ac67463-8824-96ad-7f05-b1ca68f9d9d8/mza_3875246248093311303.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Wettanbieter machen Milliardenumsätze, während Wettsüchtige alles verlieren können. Sportwetten sind ein hartes Spiel. SPIEGEL-Redakteur Wyn Matthiesen berichtet aus eigener Erfahrung. HILFSANGEBOTE Hier findet ihr Hilfe bei problematischem Wettverhalten. Hier findet ihr Hilfe bei psychischen Herausforderungen – per Telefon, Chat, E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Mehr zum Thema Kampf gegen Spielsucht: Rettet die jungen Männer vor Sportwetten! Sportwetten: Streit um Tipico-Lizenz landet vor EuGH Sportwetten-Süchtige: »Sie verspielen das Sparschwein der Kinder und schämen sich später so« Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ► Host & Redaktion: Lara Schulschenk ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Natascha Gmür, Christian Weber ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.