SAQ #54 Ist Veganismus ein Bubble-Phänomen?

Seldomly Asked Questions (SAQ) - Ein Podcast von Friedli Media

Kategorien:

Die beiden SAQ-Hosts Max und Adrian machen sich gerne Gedanken über die grossen Themen unserer Zeit. Sind diese aber auch immer repräsentativ für grosse gesellschaftliche Entwicklungen, oder können sie auch Filterblasen-Phänomene sein? Diese Frage geht SAQ an und bezieht sich dabei unter anderem auf das Beispiel veganer Ernährung. Diese hat sich nämlich mit den Jahren als ziemlich heisser Gesprächsstoff etabliert. Steht dahinter eine grössere gesellschaftliche Veränderung? Oder kommt einem das ganze nur so vor, wenn man von vielen VeganerInnen oder veganismusbewussten Menschen umgeben ist; also in einer passenden Bubble lebt? Neben der Beantwortung dieser konkreten Frage geht es in Folge 53 auch um die psychologischen Faktoren, die beeinflussen, wie gut man gesellschaftliche Veränderungen und auch Bubble-Phänomene erkennt.