Was ist Hochsensibilität wissenschaftlich gesehen?

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst - Ein Podcast von Julia Colella - Wirtschaftspsychologin und Online Biz Mentorin

Kategorien:

Der Begriff „hochsensible Person“ (gängige Abkürzung: HSP) wurde erstmals 1996 von der amerikanischen Psychologin Dr. Elaine Aron in ihrem Bestseller „The Highly Sensitive Person: How To Thrive When The World Overwhelms You“ geprägt (Skarics, 2015, S. 15). Möglicherweise ist der Begriff „Hochsensibilität“ eine nicht ganz passende Übersetzung aus dem Englischen. Er könnte als Bewertung oder Schwäche gedeutet werden, was der Begriff definitiv nicht aussagen soll. Aron spricht von „highly sensitive persons“, also von hoch sensitiven Personen (Harke, 2018). In der vorliegenden Thesis werden die Begriffe „Feingefühl“ und „Sensitivität“ sowie „Hochsensitivität“ gleichwertig verwendet. Der Begriff „Feingefühl“ trifft die Bedeutung sehr gut, weil er die besondere Feinheit der Wahrnehmungsfähigkeit zum Ausdruck bringt. Aron fasste die Indikatoren für Hochsensibilität unter dem Akronym DOES zusammen (Böttcher, 2014): D - Depth of Processing. Verarbeitungstiefe von Informationen. O - Easily Overstimulated. Aufgrund der vorhandenen Verarbeitungstiefe ist die persönliche Reizschwelle schneller erreicht. E - Emotional Reactivity and High Empathy. Emotionale Berührbarkeit. S - Sensitivity to Subtile Stimuli. Wahrnehmung auch für subtile Reize, Bewusstsein und Wahrnehmung von Feinheiten. Anhand der entwickelten Indikatoren lässt sich zusammenfassen, dass Hochsensibilität durch soziale, emotionale und physische Sensitivität charakterisiert wird und als Persönlichkeitsmerkmal zu sehen ist (Böttcher, 2014). Literaturempfehlung: - Aron, E.N. (1996). Selftest: Are You Highly Sensitive? Verfügbar am 29.10.2018 unter: https://hsperson.com/test/highly-sensitive-test/ - Böttcher, J., (Hrsg.). (2018). Fachbuch Hochsensibilität. Worauf es bei der Begleitung Hochsensibler ankommt. Munderfing: Fischer & Gann. - Skarics, M. (2015). Sensibel kompetent. Zart besaitet und erfolgreich im Beruf. Wien: Festland Verlag. Klinik speziell für Hochsensibilität: www.heiligenfeld.de https://www.heiligenfeld.de/behandlung/psychosomatik/spezielle-therapien/hochsensible-menschen-mit-psychosomatischen-erkrankungen/?gclid=CjwKCAiAy-_iBRAaEiwAYhSlA53J65JRYYqUN5RUf9fuLYSkpkgYmu--FA8rjfN1sBG543dBVcThdBoC9zUQAvD_BwE http://www.online-seminar-glueck.de/ https://seelenschokolade.de/ https://www.instagram.com/seelenschokolade https://www.facebook.com/seelenschokolade/