Swifties & Winnies I 34
Schwarz & Rubey - Ein Podcast von Simon Schwarz, Manuel Rubey - Donnerstags

Kategorien:
Wie nennt das der Hamburger Poet und Liedermacher Thees Uhlmann so schön? „Es geht doch immer auch um die Ambivalenz der Dinge“. Soll heißen: Der CEO ist Veganer, liebt aber Honigbrote. Immer wieder mischt sich die KI in diese Folge, in der es natürlich auch um die wundervollen Swifties gehen muss. Manuel und Simon sitzen im heißen Wien, zwischen zwei Vorstellungen im Theater im Park, und haben einen sehr ereignisreichen Tag vor sich. Im Hinterhof, wo die Fahrräder stehen, heult ein Hund. Manuel will ihn retten. Es gelingt ihm nicht. Mit den Fahrrädern sind die beiden gestern, zur Geisterstunde, nachhause gefahren. In verschiedene Himmelsrichtungen. Früher seien alle in die gleiche Himmelsrichtung gefahren, weil man in derselben Straße gewohnt hat, argumentiert Simon. Wir erfahren, warum sich der kleine Mr. Black für den Aufkleber 80/100 dem Wald zuliebe geniert hat und warum man dankbar sein kann, dass nicht alle Träume in Erfüllung gehen. Am Ende geht es noch um eine holländische Holzwindmühle, amerikanische Ex-Präsidenten und die Erkenntnis, dass ohne Insekten die Supermarktregale leer blieben.