SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 61
Schmiedings Blick - Ein Podcast von Berenberg - Donnerstags

Kategorien:
Die Wirtschaftsstimmung in Deutschland und Europa hellt sich immer mehr auf. Wie sehr stützt dies Berenbergs optimistische Konjunkturprognosen? Was könnte den Aufschwung noch gefährden? – Auch der Arbeitsmarkt erholt sich. Aber wie lange wird es dauern, bis die Arbeitslosigkeit in den USA, Deutschland und der Eurozone wieder auf das Niveau vor der Pandemie gesunken ist? – Der EZB-Rat wird am kommenden Donnerstag neue Prognosen für Wachstum und Inflation vorstellen. Welche Entscheidungen sind von diesem Treffen erwartet werden? Könnte die EZB dabei den Ausblick für die zweite Jahreshälfte ändern? – Was wären die Auswirkungen einer globalen Mindeststeuer für Großunternehmen, die beim nächsten G7-Treffen am Freitag zur Debatte steht? Und wie ist dieses Vorhaben aus volkswirtschaftlicher Sicht zu bewerten? – Hat Home-Office in vielen Bereichen langfristig eine Zukunft, auch nach der Pandemie? Und schafft Home-Office auf Dauer einen Mehrwert - oder führt es eher zu einem Verlust an Produktivität?