SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 55
Schmiedings Blick - Ein Podcast von Berenberg - Donnerstags

Kategorien:
Corona steht in unserer 55. Podcast-Folge wieder im Vordergrund. Zusätzlich behandeln wir innenpolitisch die Kanzlerfrage sowie außenpolitisch die Situation an der Ostgrenze der Ukraine. – Großbritannien setzt erste Lockerungen um. Welche Auswirkungen hat das für die Volkswirtschaft auf der Insel? – Im Vereinigten Königreich und den USA kommen die Impfkampagnen rasch voran. Die EU und Deutschland werden zwar schneller, hinken aber noch hinterher. Wieviel Wachstum kostet das schleppende Voranschreiten? – In Indien, Brasilien und auch der Türkei breitet sich das Virus derzeit besonders rasch aus. Wie groß ist das Risiko für Konjunktur und Märkte durch die schlimmer werdende Pandemie in diesen Ländern und durch weitere Virus-Mutationen? – Innenpolitisch haben die Grünen und die CDU/CSU gerade ihre Kanzlerkandidaten benannt. Welche Folgen hat das Ringen zuletzt für die Union? Welche Szenarien sind in Bezug auf den Wahlausgang im September möglich? Und welche Veränderungen würden die unterschiedlichen Szenarien insbesondere für die Wirtschafts-, Umwelt- und Bildungspolitik mit sich bringen? – Außenpolitisch beunruhigt der Truppenaufzug Russlands an der Grenze zur Ukraine. Die geopolitischen Risiken eines militärischen Konflikts wären erheblich. Wie würde sich ein solcher Konflikt darüber hinaus auf Wirtschaft und Märkte auswirken?