SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 53
Schmiedings Blick - Ein Podcast von Berenberg - Donnerstags

Kategorien:
Im Einstieg dieser Ausgabe gehen wir einem scheinbaren Widerspruch nach: Wie passen ein drohender schärferer Lockdown und ein Dax auf neuem Rekordniveau zusammen? – In den USA wird bereits gelockert. Jetzt hat auch Kalifornien angekündigt, ab 15. Juni die Geschäfte wieder zu eröffnen. Dazu kommt der amerikanische Stimulus aus dem beträchtlichen Finanzpaket von Joe Biden. Die europäischen Staaten hinken hinterher, aber sind auch auf dem Weg. Stehen volkswirtschaftlich die Ampeln bereits auf grün? – Wie passt die von Laschet geführte Diskussion um einen Brückenlockdown dazu? Wie ist die Idee einzuordnen? Und wie würde sich die Umsetzung auf die deutsche Wirtschaftsleistung auswirken? – Laschet ist auch bei der Kanzlerfrage im Spätsommer weiter in der Diskussion. Wie würden sich Laschet und Söder wirtschaftspolitisch unterscheiden? Und wie Baerbock und Habeck auf Seiten der Grünen? – Abschließend weiten wir den Blick noch einmal auf die Weltwirtschaft. Die US-Finanzministerin Janet Yellen hat die weltweiten Lieferketten als Schwachpunkt benannt. Inwieweit ist das gerechtfertigt? Welche Schlüsse liegen hier nahe? Und in welchem Maße ist das eher eine politische oder eine unternehmerische Entscheidung?