SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 46
Schmiedings Blick - Ein Podcast von Berenberg - Donnerstags

Kategorien:
Die Konjunktur und aktuelle Entwicklungen bilden die Schwerpunkte dieser Ausgabe. Mario Draghi ist neuer Premierminister Italiens. Kann er die Probleme des Landes lösen? Und reichen Reformen aus, um vom Schuldenberg herunterzukommen? – In der Eurozone ist die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2020 trotz neuer Lockdowns nur um 0,6% geschrumpft. Sind das gute oder doch eher schlechte Zahlen? Und warum ist der Einbruch weit weniger ausgeprägt als in der ersten Welle der Lockdowns im März und April vergangenen Jahres? – Mit Blick auf Deutschland: Wie sehr belasten die wiederholten Verlängerungen des Lockdowns unsere Wirtschaft? Drohen mit den Grenzschließungen zu Tirol und Tschechien Verschärfungen? Und lässt sich in Zahlen ausdrücken, was das schleppende Impftempo für die Wirtschaft bedeutet? – Zum Schluss schwenken wir nach Amerika: Joe Biden ist vier Wochen im Amt. Wird er den in ihn gesetzten Hoffnungen gerecht? Und sind Sorgen berechtigt, er könnte es mit seinen geplanten Konjunkturprogrammen vielleicht sogar übertreiben?