SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 43
Schmiedings Blick - Ein Podcast von Berenberg - Donnerstags

Kategorien:
Schwerpunkt dieser Folge ist das Thema Inflation. Wir sprechen über die Triebkräfte der Inflation und den Ausblick für die kommenden Jahre: Was verursacht Inflation? Warum hat der Preisauftrieb nahezu weltweit seit den frühen 1980ern immer weiter nachgelassen? Und warum hat die außerordentlich lockere Geldpolitik nach der Finanzkrise 2008 und der anschließenden Eurokrise trotz Niedrigstzinsen und einer ausgeweiteten Geldmenge die Inflation bei uns bislang nicht angeheizt? – Haben wir jetzt den Tiefpunkt der Inflation erreicht, und geht es in den nächsten beiden Jahren nach oben? – Welcher Trend ist langfristig zu erwarten? Wie unterscheiden sich diesbezüglich die USA und die Eurozone? Und was bedeutet das für die Zentralbanken und die Märkte?