SchmiedingsBlick auf Corona – Vol. 38
Schmiedings Blick - Ein Podcast von Berenberg - Donnerstags

Kategorien:
In der 38. Folge stehen die Folgen des zweiten harten Lockdowns im Vordergrund. Wie schwer trifft dies die Wirtschaft und was ist diesmal anders als beim ersten Lockdown im März und April? Reichen die Hilfsgelder von über elf Milliarden Euro pro Monat aus, die der Bund bereitstellen will? Um die Gefahren für die Konjunktur einzugrenzen, hat die EZB vergangene Woche ihr Programm zum Ankauf von Anleihen aufgestockt und verlängert. Ist diese Maßnahme angemessen und gerechtfertigt – oder schießt die EZB über das Ziel hinaus? Zudem kommen wir auf den EU-Gipfel zu sprechen, bei dem Ungarn und Polen Ende letzter Woche ihr Veto gegen das Fiskalpaket von 1,8 Billionen Euro zurückgezogen haben. Geht der Kompromiss zu Lasten der Pflicht, den Rechtsstaat zu wahren? Abschließend blicken wir nochmal auf den Brexit. Es wird eng. Wie stehen aktuell die Chancen auf ein Abkommen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union?