Podcast zu »In letzter Zeit Wut« von Gerhild Steinbuch / Regie: Christina Tscharyiski
Schauspiel Frankfurt - Ein Podcast von Schauspiel Frankfurt

Kategorien:
VORGEHÖRT – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Alexander Leiffheidt mit Autorin Gerhild Steinbuch . Bilder. Kopien von Bildern. Kopien von Kopien von Bildern. Wie eine Nachtschicht von Facebook-Contentmoderator:innen arbeitet sich ein Chor durch eine Flut von Bildern aus Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft und Fiktion. Die Frauen kopieren die Rückseiten der Bilder, sortieren Orte und Szenen eines Widerstands gegen die intakten Heldengeschichten der Sieger heraus, speisen das raubkopierte Material wieder in den Stream ein – Material, das sich im Kopierprozess verformt, bis es lebendig wird. Um 392 v. Chr. schrieb der griechische Dichter Aristophanes seine Komödie »Frauenvolksversammlung«, in der als Männer verkleidete Frauen im Parlament das Patriarchat abschaffen. Die mehrfach ausgezeichnete österreichische Autorin Gerhild Steinbuch begibt sich mit ihrer modernen Überschreibung der antiken Komödie auf Spurensuche nach einer Welt vor oder zwischen den herrschaftlichen, gewalttätigen Bildern. Sie lässt ihre Protagonistinnen suchen nach der Idee einer eigenen Frauenvolksversammlung als Möglichkeit einer Heterotopie. . TEAM Regie: Christina Tscharyiski Bühne: Sarah Sassen Kostüme: Svenja Gassen Dramaturgie: Alexander Leiffheidt Licht: Frank Kraus . MIT Sarah Grunert Tanja Merlin Graf Katharina Linder Melanie Straub Isaak Dentler Uwe Zerwer . PREMIERE 12. November 2021, Kammerspiele . In unserem Stückeinführungspodcast »vorgehört« stellen wir Ihnen unsere neusten Produktionen vor und schauen ein bisschen hinter die Kulissen. Wir geben Ihnen einen inhaltlichen Überblick, gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und sprechen darüber, was Sie bei der jeweiligen Inszenierung erwartet.