Podcast zu »Das Gesicht des Bösen« von Nis-Momme Stockmann / Regie: Lea Gockel

Schauspiel Frankfurt - Ein Podcast von Schauspiel Frankfurt

VORGEHÖRT – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Julia Weinreich mit Regisseurin Lea Gockel und Bühnenbildnerin Devin Rebecca McDonough . Blau und Schwarz, zwei Angestellte, sind mit dem Aufzug unterwegs in die Chefetage, um die gewünschten Geheimdokumente dort abzuliefern. Der Lift kommt auf halber Strecke zum Stehen, und während die Temperatur steigt und der Sauerstoffgehalt sinkt, läuft die Zeit gegen die beiden Fahrstuhlinsass:innen. Einziger Außenkontakt ist eine ominöse Stimme, die Befehle erteilt und den Druck auf Blau und Schwarz erheblich erhöht, bis die Situation eskaliert. Hilfe ist von außen jedenfalls keine zu erwarten. Die Fahrstuhlfahrt in die oberste Etage des Kapitals wird immer wieder durch die fiktive Figur des Autors unterbrochen, der die Ereignisse scharfzüngig kommentiert. Nis-Momme Stockmanns »Das Gesicht des Bösen« ist eine bitterböse Komödie über die Finanzwelt und ihre zersetzenden Mechanismen. Regie führt Lea Gockel, die mit dieser deutschsprachigen Erstaufführung debütiert. . TEAM Regie: Lea Gockel Bühne: Devin Rebecca McDonough Kostüme: Cosima Winter Musik und Sounds: Niels Lanz Dramaturgie: Julia Weinreich Licht: Ellen Jaeger . BESETZUNG Friederike Ott (Schwarz) Sebastian Kuschmann (Autor) Fridolin Sandmeyer (Blau) . Deutschsprachige Erstaufführung: 03. Dezember 2021, Kammerspiele . In unserem Stückeinführungspodcast »vorgehört« stellen wir Ihnen unsere neusten Produktionen vor und schauen ein bisschen hinter die Kulissen. Wir geben Ihnen einen inhaltlichen Überblick, gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und sprechen darüber, was Sie bei der jeweiligen Inszenierung erwartet.