#56 Kick it like Ilunga – Wie Zaires Diktator Mobuto sein Nationalteam in Angst und Schrecken versetzte
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport - Ein Podcast von Daniel Becker und Benjamin Stroka - Sonntags
Im Jahr 1974 war die Fußballnationalmannschaft aus Zaire die erste afrikanische Mannschaft eines subsaharischen Landes, die sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren konnte. Als amtierender Sieger des Afrika-Cups fuhr das Team mit großen Ambitionen nach Deutschland. Doch der Konzentration auf den sportlichen Erfolg stand ein Mann im Weg: Diktator Mobuto Seso Seko. Er sorgte dafür, dass die Spieler vor dem letzten Gruppenspiel fürchteten, nie wieder in die Heimat zurückkehren zu dürfen. Und dass Abwehrspieler Mwepu Ilunga die Sicherungen durchbrannten. Shownotes: YouTube-Link zum ominösen Freistoß https://www.youtube.com/watch?v=ZidgbWMgg9Y Überblick über die europäische Kolonialgeschichte https://www.goettingenkolonial.uni-goettingen.de/index.php/home2/europaeische-kolonialgeschichte Trailer „Between the Cup and the Elections“ https://www.youtube.com/watch?v=H4lt0t3D5e8 Pressekit „Between the Cup and the Elections“ https://twn.org/catalog/guides/between-the-cup-and-the-election-press-kit.pdf Bundeszentrale fur politische Bildung - die aktuelle Situation in der DR Kongo https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/54628/demokratische-republik-kongo/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: [email protected]