#50b „The Games must go on“ – Was von den Olympischen Spielen 1972 bleibt

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport - Ein Podcast von Daniel Becker und Benjamin Stroka - Sonntags

In Teil 2 unserer Jubiläumsfolge beschäftigen uns die Fragen: Wie konnte es überhaupt zum Olympia-Attentat 1972 in München kommen? Wer waren die Unterstützer der palästinensischen Terroristen, die am 5. September verantwortlich für den Tod von elf israelischen Geiseln waren? Und wie fielen die Reaktionen auf das Attentat aus? Außerdem: Bennis Geschichtsstunde zur Gründung der Spezialeinheit GSG 9 und die neue Rubrik von und mit Pamela Dutkiewicz-Emmerich: Pams Voicemail. Shownotes: SPIEGEL-Artikel zum Verschwinden der Akten über Anschlagspläne https://www.spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-1972-deutsche-neonazis-halfen-olympia-attentaetern-a-839309.html Programm im Rahmen der „European Championships 2022“ in München https://muenchen1972-2022.de Roman Deininger, Uwe Ritzer: Die Spiele des Jahrhunderts. Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland, dtv, 2021. https://www.dtv.de/buch/die-spiele-des-jahrhunderts-28303 Podcast-Tipp: Patrizia Schlosser: Himmelfahrtskommando – Mein Vater und das Olympia-Attentat https://open.spotify.com/show/2eej3vUeJ5eCg0VUFPJH2u?si=0f6e8c10f3774885 https://podcasts.apple.com/de/podcast/himmelfahrtskommando-mein-vater-und-das-olympia-attentat/id1622160753 Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: [email protected]