#17 Genie und Wahnsinn – Die zwei Gesichter von Schach-Großmeister Bobby Fischer

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport - Ein Podcast von Daniel Becker und Benjamin Stroka - Sonntags

Die Welt steht Kopf, als Bobby Fischer im Jahr 1972 – mitten im Kalten Krieg – im Duell mit dem sowjetischen Großmeister Boris Spasski der erste US-amerikanische Schach-Weltmeister wird. In der Folge boomt Schach wie nie zuvor. Doch die von der westlichen Öffentlichkeit für Fischer angedachte Rolle als personalisierter Triumphator der freien Demokratien gegen die dunklen Mächte des Warschauer Paktes passt nicht zu dem Mann, der sich in den Jahren nach seinem größten Sieg zunächst zurückzieht, dann in Verschwörungstheorien verstrickt und schließlich öffentlich den Holocaust leugnet. Shownotes: Den Film „Bauernopfer – Spiel der Könige“ von 2014 mit Tobey Maguire als Bobby Fischer findet ihr im Filmangebot von Amazon – aktuell aber nicht als Teil des Prime-Angebots Die Serie „Das Damengambit“ mit Anya Taylor-Joy in der Hauptrolle der Beth Harmon findet ihr auf NETFLIX Lesenswerter Nachruf auf Fischer in der NY Times (2008) https://www.nytimes.com/2008/01/18/obituaries/18cnd-fischer.html Fast so lang wie ein Roman, aber wahnsinnig informativ und packend: „Bobby Fischer’s Pathetic Endgame” von Rene Chun https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2002/12/bobby-fischer-s-pathetic-endgame/302634/ SPIEGEL-Nachruf zum Tode von Bobby Fischer https://www.spiegel.de/panorama/schachlegende-bobby-fischer-das-jaehzornige-genie-a-529536.html Arte-Doku über Bobby Fischer auf YouTube (leider fehlen die letzten Minuten) https://www.youtube.com/watch?v=2rshakiq6tc Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/schatten_pod Schreibt uns per Mail: [email protected]