Made in Green #10 mit Antje von Dewitz, Geschäftsführerin Vaude: Warum für Vaude das Lieferkettengesetz ein echter Gamec

SAZsport - Ein Podcast von SAZsport

Kategorien:

Seit 2012 arbeitet Vaude am Firmensitz in Tettnang zu (100 %) bilanziell klimaneutral, seit 2022 gilt dies auch für die weltweit hergestellten Produkte. Vaude versteht darunter: eine ganzheitliche Ermittlung der Emissionen aus Mobilität, Materialien, Herstellungsprozess und Versand. Aktuell nicht vermeidbare Emissionen werden vollständig über die unabhängige Non-Profit-Organisation „myclimate“ kompensiert. Vaude-Geschäftsführerin von Dewitz setzte sich darüber hinaus aktiv für die Verabschiedung des deutschen Lieferkettengesetzes ein und warnt vor einer Verwässerung des aktuellen EU-Lieferkettengesetzentwurfs. Überdies ist sie Botschafterin der Gemeinwohl-Ökonomie. Für ihr Engagement wurde von Dewitz u.a. 2021 als „EY Entrepreneur Of The Year“ in der Kategorie »Nachhaltigkeit« ausgezeichnet. In unserem Podcast-Interview erklärt Geschäftsführerin Antje von Dewitz, warum eine schnelle, nachhaltige Transformation unumgänglich und eine Zusammenarbeit mit NGOs wie Greenpeace sinnvoll ist. Über »Made in Green« Im Rahmen des SAZsport-Podcast-Formats »Made in Green« tauscht sich Host Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit aus. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso beantwortet wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neue ressourcenschonende Materialien. Um keine Episode zu verpassen, am besten gleich den Kanal von SAZsport abonnieren. Viel Spaß beim Hören!