Made in Green #09: Carl Warkentin: „Beim Thema Nachhaltigkeit wird mehr geredet, als getan.“
SAZsport - Ein Podcast von SAZsport

Kategorien:
Carl Warkentin ist ein viel beschäftigter Mann. Neben dem Start-up GRND kümmert er sich als Co-Founder um die Geschicke des nachhaltigen Schuhmodelabels Monaco Ducks. Beide Schuhlabels haben sich auf die Fahne geschrieben, einen echten Mehrwert in Bezug auf nachhaltige Produktionsmethoden zu liefern, entscheidend etwas zu verändern in Bezug auf recycling- und kreislauffähige Produkte. Eines der Ziele ist es, Textilmüll am besten gar nicht entstehen lassen, und diesem auf jeden Fall entgegenwirken. Warkentin ist ein waschechter Visionär. Neben einem notwendigen Umdenken sieht er in der Kreislaufwirtschaft eine große Chance für Unternehmen weltweit. Um weitere Prozesse in dieser Richtung anstoßen zu können, hat er »Circular Textile Platforms« gegründet. Diese ist Teil der Initiative »Circular Republic«. Das Ziel der Initiative: möglichst alle Nachhaltigkeitsthemen aus Branchen wie Textilien und Polymere, Elektronikschrott und Batterien zusammenzubringen und an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu arbeiten. „Nur durch Zusammenarbeit kann eine echte Kreislaufwirtschaft erreicht werden“, ist Warkentin überzeugt. Welche weiteren Schritte Warkentin auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft für wichtig erachtet, hat Ralf Kerkeling in dieser Episode von »Made in Green« mit ihm besprochen. Über »Made in Green« Im SAZsport-Podcast-Format »Made in Green« tauscht sich Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit aus. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso beantwortet wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neuen ressourcenschonenden Materialien. Viel Spaß beim Hören!