214 - Hey du lahme Zunge! Heute bist du dran - Zungenstoß und Zungentechnik für Saxophone
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio - Ein Podcast von [email protected] ([email protected] (Bernd Hartnagel))

Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL! 214 - Zungenstoß und Zungentechnik für lahme Saxophone - Übungen für deine Zunge. Ja, es geht um das Anstoßen. Wie kann man das üben? Ich kenne viele Saxophonschüler mit sehr faulen Zungen. Kein Witz. Man muss immer wieder betonen wie wichtig der Einsatz der Zunge beim Spielen eines Blasinstruments ist. Es ist wie beim Sprechen: Je mehr ich meine Zunge einsetze, um zu artikulieren, desto besser werde ich anderen verstanden. Leute, die das nicht machen, sprechen oft sehr undeutlich und nuscheln sogar ein bisschen. Beim Saxophonspielen ist es ähnlich. Je mehr ich die Zunge benutze, um die Töne klar voneinander abzugrenzen, desto mehr "Power und Bedeutung" bekommt meine gespielte Phrase. Es gibt ganz einfache Übungen dazu. Ich kann eigentlich jede Technikübung für die Finger auch mit einer Übung für die Zunge kombinieren. Sehr praktisch. Ein einfaches Beispiel ist eine Tonleiterübung. 1. Suche dir eine Tonleiter aus, die du üben willst (z.B. D Dur) 2. Achte darauf, dass du jeden Ton mit der Zunge sauber anstößt 3. Du kannst auf verschiedene Arten anstoßen und phrasieren (z.B. Staccato oder Tenuto) 3. Jetzt kannst du dein Metronom anstellen und versuchen immer schneller zu werden 4. Du kannst die Übung steigern indem du jeden Ton der Tonleiter 2, 3 oder 4 Mal anstößt, bevor du zum nächsten Ton gehst. Mit der Zeit gewöhnst du dir an, die Zunge beim Spielen zu nutzen und denkst irgendwann gar nicht mehr darüber nach. Und so wird deine lahme Zunge immer schneller und genauer. 00:37 Warum braucht man eigentlich die Zunge beim Saxophonspielen? 02:20 Zungentechnik Tonleiterübung 1 04:20 Zungentechnik Tonleiterübung 2 05:53 Was macht die Zunge bei Swing Phrasierung? 07:31 Bis zum nächsten Mal... Viel Spass beim Nachspielen. Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen. Ich freue mich auf dein Feedback! Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon. http://saxvideotraining.com http://saxbrig.de #saxbrigblog EMAIL: [email protected] MESSENGER: m.me/saxbrig HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN HOME: http://berndsax.com INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/ SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com SAXBRIG FINDET IHR HIER: YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig https://saxbrig.com https://saxvideotraining.com https://saxophon-lernen.com https://saxophonkurse-online.de INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/ MESSENGER: https://m.me.saxbrig FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining TWITTER: https://twitter.com/saxbrig TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq