Gefallene Ritter? Die Zukunft des Malteserordens (Episode 13)

Sachverstand - Ein Podcast von HarperCollins Germany

Eine mysteriöse Großspende, die Offshore in Neuseeland angelegt war, Mönche, die weder arm noch keusch leben – der Malteserorden kämpft mit Skandalen, Widersprüchen und der Not, sich reformieren zu müssen. Journalist und Autor Constantin Magnis spricht mit Jo Schück über die Herausforderungen, vor denen der älteste existierende Ritterorden heute steht, aber auch über seinen Gründungsmythos und den Leitgedanken, welche seine Mitglieder seit fast 1000 Jahren konsequent verfolgen: dem Dienst an Armen und Kranken.Mehr zum Thema dieser Folge lesen Sie im Buch: »Gefallene Ritter: Malteserorden und Vatikan – Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt« von Constantin Magnis, erschienen im Verlag HarperCollins Germany.Über Constantin Magnis:Constantin Magnis, geboren 1979 in Frankfurt am Main, ist Journalist und Autor. Bis 2017 war er Chefreporter beim Politmagazin »Cicero«. Zuvor schrieb er u.a. für »Vanity Fair«, »Park Avenue«, »The European« und »B.Z. Berlin«. Magnis hat Politik und Philosophie an der University of Edinburgh in Schottland studiert. Er lebt mit seiner Familie im Odenwald. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.