Kirmes, Altstadt, Strand: Party in Düsseldorf - trotz Corona?
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast - Ein Podcast von Rheinische Post/Helene Pawlitzki - Donnerstags

Kategorien:
"Gefährlich und verrufen" - so ordnete die Polizei 14 Straßen Düsseldorfs von 2010 bis 2017 ein. Klingt erst mal nach Terror und Gewalt. Dahinter steckt aber ein Politikum. Wir erklären die Hintergründe. + Noch verrufener und gefährlicher: die Altstadt! Dank sehr viel Alkohol. Dort darf jetzt wieder Alkohol in Läden verkauft werden - das war kurz mal wegen Corona verboten. Stellt sich die Frage: Ist das eigentlich eine gute Idee? + Feiern II: Da wir alle draußen trinken... Verzeihung, soziale Kontakte pflegen müssen, stellt sich die Frage nach einer Neuauflage von Monkey's Island. Daraus wird allerdings erst mal nichts. + Feiern III: Rheinkirmes fällt aus. Stattdessen gibt es das "Düsselland" - eine Art Kirmes an der Messe. + Das größte Fahrgeschäft der Stadt, die Rheinbahn, ist immer noch recht leer. Und die aktuelle Situation verheißt nichts Gutes für die Kassen des Unternehmens, noch viel weniger Gutes für die Verkehrswende (erinnert sich noch jemand?).