247: Im Interview bei Torsten TJ Koerting anlässlich des KI Summit Germany
Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership - Ein Podcast von Katja Michalek

Kategorien:
Zusammenfassung In dieser Episode erwartet dich ein besonderes Interview mit Torsten „TJ“ Koerting vom Koerting Institute, das anlässlich des KI Summit Germany (31. Januar – 1. Februar 2025) geführt wurde. Wir sprechen über die tiefgreifenden Veränderungen, die Künstliche Intelligenz in Unternehmen auslöst – und darüber, wie wir mit Resilienz diesen Wandel aktiv gestalten können. Es geht um die Ängste und Widerstände, die ungewollte Veränderungen oft mit sich bringen, um die Rolle von Führungskräften in dieser Transformation und um konkrete Wege, wie Teams sicher durch diesen Prozess begleitet werden können. Ein besonderer Fokus liegt auf den sieben Resilienzfäden, mit denen wir Herausforderungen bewältigen und Chancen erkennen können. Außerdem teile ich persönliche Erfahrungen und ziehe Parallelen zu früheren technologischen Umbrüchen – etwa aus meiner Zeit als Führungskraft bei Lufthansa. 🎙 Hinweis: In der nächsten Podcast-Folge werde ich meinen gesamten Vortrag vom KI Summit ausstrahlen. Bleib also dran, wenn du die vollständigen Inhalte und Impulse hören möchtest! In dieser Episode lernst du: ✅ Warum ungewollte Veränderungen oft Widerstand und Ängste auslösen – und wie du damit umgehst✅ Was Resilienz wirklich bedeutet und wie du sie aktiv stärken kannst✅ Die sieben Resilienzfäden – und wie du sie für dich und dein Team nutzt✅ Warum es wichtig ist, auch die „Zögernden“ in der KI-Transformation mitzunehmen✅ Wie Führungskräfte Veränderungsprozesse bewusst gestalten können✅ Was du aus technologischen Umbrüchen der Vergangenheit für heute lernen kannst Quick Links: Mein Resilienz-Test: Vor einigen Jahren habe ich einen Resilienz-Test entwickelt, von dem schon zahlreiche Seminarteilnehmer und Coachingklientinnen profitiert haben. Deine eigene Resilienz ist nämlich ein wichtiger Schlüssel, um selbst Veränderungen erfolgreich zu meistern und andere sicher durch unsichere Zeiten zu führen – und dieser Test ein Werkzeug, um deine eigenen Stärken und Potenziale in Bezug auf Resilienz besser zu verstehen. Er hilft dir dabei, jene Fähigkeiten zu identifizieren, die dich auszeichnen, und zeigt dir gleichzeitig auf, in welchen Bereichen du deine Resilienz weiterentwickeln kannst. Diesen Test möchte ich dir heute gerne schenken! Lade ihn dir einfach -> hier www.katjamichalek.de/resilienz-test Mein (erstes) Buch „Nichts ist zu schwer für den, der spinnt. Stärke deine Resilienz und werde erfolgreich und glücklich.“ Dieses Buch (das du übrigens auch bei Audible finden kannst!) ist der perfekte Einstieg, um die wahre Bedeutung von Resilienz und die praktische Anwendung der einzelnen Fäden zu lernen. In diesem Buch kombiniere ich theoretisches Wissen aus der Resilienzforschung mit meiner eigenen Erfahrung, Elementen aus der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach. Herausgekommen ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, mit vielen handfesten Ideen und Übungen für den Alltag. Anhand des selbstentwickelten Resilienztests kannst du zudem deine eigene Resilienz überprüfen. www.resi-buch.de Du willst mit mir sprechen? Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch mit mir. In diesem Termin analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, schauen uns an, wo du und dein Team hinwollt, und ich zeige dir den Weg dorthin. Wir identifizieren die Hindernisse, die dich aktuell zurückhalten, und erarbeiten die nächsten Schritte, damit du deine Ziele erreichen und dein Team resilient und erfolgreich führen kannst. Termin www.katjamichalek.de/termin Weitere Podcastfolgen: http://www.katjamichalek.de/podcast Impressum: https://katjamichalek.de/impressum