#85 Die Aldi-Entführung
Reich, schön, tot - True Crime - Ein Podcast von Julep Studios True Crime

Es ist der 29. November 1971, als der 49-jährige Theodor Albrecht die Unternehmenszentrale von ALDI Nord in Herten verlässt. Als er den Schlüssel in die Fahrertür seines Mercedes steckt, wird er von zwei Männern gefragt: „Sind Sie Theo Albrecht?“. Der Discounter-Chef, einer der reichsten Männer der Welt, bejaht die Frage und sieht Pistolen in den Händen seiner Entführer. Heute erzählen wir euch die skurrile Geschichte der Entführung des Theodor Albrecht. Und damit herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte Glitzerwelt in der Glamour und Grabstein manchmal ganz nah beieinander liegen. Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Eure Meinungen unter [email protected] oder bei Instagram @reichschoentot ***Podimo (Werbung)*** Wenn du mehr von Reich, Schön, Tot hören willst, schau mal bei Podimo vorbei! Dort findest du inzwischen über 250 Episoden und auch Folgen von Reich, Schön, Verliebt. Einige der Folgen kannst du kostenlos hören - sogar ohne Anmeldung. Weitere Infos und ein aktuelles Angebot von Podimo findest du unter www.podimo.de/reichschoentot ***Links zum Fall*** Foto von Theodor Albrecht: https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/origs1149886/5922739160-w1000-h960/5935666.jpg *** Foto von Karl und Theodor Albrecht: http://www.deluxe.hu/kepek/cikk_kep/karl_es_theo_albrecht1254904436.jpg ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Eine Produktion der Julep Studios ***Diese Episode wurde ursprünglich am 04.04.2022 exklusiv bei Podimo veröffentlicht und steht Dir ab sofort überall dort zur Verfügung, wo es Podcasts gibt.***