PHILIPP VON BÜLOW/ LAWPILOTS - Von der Glossybox zum Legal Tech-Seriengründer: Verkauf von Jurato an anwalt. de & was Motocross mit dem Gründen verbindet

RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen - Ein Podcast von Madeleine Heuts, Juristin und Gründerin von RAKETENSTART

Kategorien:

Die erste Folge aus Berlin, direkt aus dem Office von Lawpilots! Seriengründer Philipp von Bülow startete seine Gründerlaufbahn nach seinem BWL-Studium an diversen hochrangigen Universitäten bei Rocket Internet. Nachdem er half, die Glossybox, eine monatliche Beauty-Box für Frauen, mit aufzubauen und er durch seine Tätigkeit bei Rocket Internet genügend Gründerluft geschnuppert hatte, beschloss er 2013, gemeinsam mit Alexander Gloning, Luis Höfer und dem Juristen Dr. Philipp Venohr das Legal Tech-Startup Jurato zu gründen. Die Plattform bietet Privatleuten die Möglichkeit, Rechtsprobleme zu schildern und dazu passende Angebote von Anwälten einholen. Per Online- oder Video-Chat können sie anschließend Beratungen zu einem Festpreis buchen. Nach diversen Beteiligungen und Investments, darunter vom ProSiebenSat.1 Accelerator, verkauften die Gründer das Startup an das Online-Rechtsnetzwerk anwalt.de. Seitdem unterstützt und beteiligt sich Philipp an diversen Legal Tech-Startups, darunter unter anderem Visaright, das beim Visumsvermittlungsprozess für Mitarbeiter von Unternehmen hilft, und ist Managing Director bei Lawpilots. Lawpilots bietet innovative Online-Schulungen in den für Mitarbeiter relevanten Rechtsgebieten Datenschutz, Compliance, Arbeitsschutz und Informationssicherheit. Auch seine private Leidenschaft für Motocross führte zur Gründung einer weiteren Firma: Motorbrothers Mongolia, einer Off-Road Abenteuerreiseagentur in der Mongolei.  Mehr Infos rund um Philipp von Bülow und Lawpilots findet ihr unter https://www.lawpilots.com. Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de. Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an [email protected]. Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart. Themen der Folge: 2:03 Mit BWL-Studium zu Gute Zeiten, Schlechte Zeiten, für Zwischenstopps an Unis in Kopenhagen und Mailand und zurück nach Berlin 4:18 Philipps Zeit bei Rocket Internet & Aufbau der GLOSSYBOX 6:57 Gründung von Jurato, Investment des ProSiebenSat.1 Accelerators und Verkauf an anwalt.de - Wie seine Erfahrung bei Rocket Internet dabei geholfen hat 10:50 Wie läuft ein Exit an anwalt.de ab? 12:57 Juristische Beratung auf den Mandanten abgestimmt - Das Konzept der Beratungspakete von Jurato 14:33 Legal Tech 1.0 bis Legal Tech 4.0 - Entwicklung der Legal Tech Szene 16:40 BWLer & Legal Tech? 17:39 Warum Philipp Mitgründer von Visaright,  das Visa-Antragsprozesse für Mitarbeiter in Firmen digitalisiert, wird 20:17 Motorbrothers Mongolia - Wie Philipp sein Hobby zum Beruf macht und eine Offroad-Adventure-Firma in der Mongolei gründet 24:57 Das Konzept von Lawpilots - international aufgestellte Schulungen, die Mitarbeiter für digitale Problemstellungen im Arbeitsalltag wappnen 27:38 Mit Lawpilots ins Silicon Valley: Zum German Accelerator mit Schulungen zum Thema California Consumer Privacy Act 29:48 Warum ist es notwendig, die eigenen Mitarbeiter zum Thema Datenschutz-Compliance zu schulen? 31:14 Inwiefern ist das Rechtsdienstleistungsgesetz ein Hindernis für Lawpilots? 33:47 Wie finanziert sich Lawpilots 36:54 Probleme, die häufig im Gründungsprozess auftreten und wichtige Fragen, die man sich stellen muss 40:22 Gründen in Deutschland - Erfolgsgeschichten, die motivieren, wie sich das Gründungsklima in den letzten Jahren entwickelt hat und wieso jetzt der richtige Zeitpunkt zum Gründen ist 44:50 Tipps für potenzielle Gründer