Versklavt im Mittelmeer - Als Christen und Moslems sich jagten
radioWissen - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/57/12/d3/5712d321-af14-f740-f833-4adac6075065/mza_265553653282904212.jpeg/300x300bb-75.jpg)
In der frühen Neuzeit gab es rund ums Mittelmeer viel Sklaverei. Christen und Moslems gleichermaßen kaperten Handels- und Pilgerschiffe und verkauften Menschen auf riesigen Sklavenmärkten in Europa und Nordafrika. Deren Berichte wurden ein beliebtes literarisches Genre. Von Brigitte Kramer (BR 2022)