Radiologische Diagnostik des Ohrgeräuschs und therapeutische Optionen
Radiologie up2date - Ein Podcast von Thieme Verlagsgruppe

Ein pulssynchroner Tinnitus ist durch durch ein rhythmisches Geräusch gekennzeichnet, das vom Patienten im Ohr wahrgenommen wird, und entweder dem Pulsschlag oder der Atmung angepasst ist. Anders als beim klassischen Dauerpfeifton im Ohr lassen sich beim pulssynchronen Tinnitus oft krankhafte, meist vaskuläre Ursachen in der Bildgebung feststellen. Dieser Beitrag soll zeigen, welche Ursachen es gibt, wie man sie darstellt und klar machen, dass es gefährliche Ursachen für ein pulssynchrones Ohrgeräusch gibt, die behandelt werden müssen.