Episode 30 - Astrologie - Die Astrologischen Häuser Nach Bruno Und Louise Huber, 2. Teil
Psychologischer Berater - Ein Podcast von André Horstmann

Kategorien:
Im zweiten Teil des Berichtes über die astrologischen Häuser geht es zu Anfang um die Expansions- und Kontraktionsräume des Horoskops. In den Expansionsräumen werden die kardinalen und die veränderlichen Häuser zusammengefaßt. Die Polarität der Achsen wird erläutert. Dabei geht es um die Achsenkreuze. Im veränderlichen Kreuz werden Besitzachse und Beziehungsachse ins Verhältnis gestellt. Beim kardinalen Kreuz sind es die Individualachse und die Begegnungsachse. Es wird auf geniale Weise erläutert wie Achsenpolarität mit Hilfe der 3. Achse gelöst wird. Die Achse mit dem schwächeren Konflikt wird als Möglichkeit zur Konfliktlösung, als 3. Achse angeboten. Die polaren Gegensätze auf einer Achse sind wie Entweder - Oder. Die im rechten Winkel dazu stehende 3. Achse, auch Teil des Achsenkreuzes, hilft hingegen einen Ausweg zu finden, wobei sie ihre Wesenheit als Weg zur Konfliktlösung anbietet. Zum Schluß wird darauf eingegangen wie Häuserspitze, Invertpunkt und Talpunkt die Qualität eines Hauses bestimmen. Wenn ein Planet vom Haus aus gesehen wird, dann wird erkennbar, in welchen Lebensbereichen sich diese Planeten umsetzen wollen.