Leitbild scheint wichtig und erzeugt trotzdem Zynismus - was tun?
Primat der Wertschöpfung - Ein Podcast von Fabian Schünke & Benno Löffler - Montags

Kategorien:
Leitbilder sind oft so austauschbar, dass sie belustigend wirken. Jedenfalls auf Aussenstehende. Auf Mitarbeitende wirken sie verlogen - weil sie in krassem Widerspruch zur täglich erlebten Realität stehen. Dahinter steckt das Phänomen, dass Organisationen sich nach Außen gerne hübsch machen. Die "Schauseite", das Schaufenster, der Sonntagsanzug, die Poster, die Webpage. Die Realität will und kann man ja kaum auf Poster schreiben... Wenn es nun also gilt, durch ein Leitbild Orientierung für die Beteiligten beim Handeln zu schaffen, wie könnte das gehen?