Störungen des Sozialverhaltens: Wann wird auffälliges Verhalten zur Diagnose?
THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. - Ein Podcast von Claudia Fröhlich und Luca Schumacher

Kategorien:
Kinder und Jugendliche testen Grenzen aus – auch im Umgang mit Aggression. Das gehört zur normalen Entwicklung. Doch wann wird ein Verhalten so auffällig, dass es krankheitswertig ist? 🗣️ "Am Ende finde ich stehen da immer noch Menschen dahinter und dieses Label ist vielleicht auch gar nicht so wichtig. Am Ende ist es wichtig, dass man miteinander in Beziehung kommt und miteinander therapeutisch einen Schritt nach vorne machen kann." - Sandra Naumann Gemeinsam mit den Expertinnen Dr. med. Viktoria Grunkina und Dr. rer. nat. Sandra Naumann sprechen wir über die Komplexität, abweichendes Verhalten zu definieren, den schmalen Grat zwischen Differenzialdiagnosen und Komorbiditäten, die Entstehung von Störungen des Sozialverhaltens und warum es so entscheidend ist, den Menschen hinter der Diagnose nicht aus dem Blick zu verlieren. 👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch 👥 Credits: Expert:in: Dr. med. Viktoria Grunkina, Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. rer. nat. Sandra Naumann, Psychotherapeutin in Ausbildung und Dozentin im Bereich Kinder und Jugend, Psychologie und Psychotherapie Jingle: Paul Thamm Intro & Outro: Sven Nawra Schnitt & Design: Maria Wolff