Intensivwochen: Ein neues Konzept für die ambulante Neurologie?

THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. - Ein Podcast von Claudia Fröhlich und Luca Schumacher - Dienstags

Kategorien:

Es ist kein Geheimnis, dass es uns aktuell und auch in Zukunft nicht an Patient:innen mangeln wird. Die Gründe liegen auf dem Tisch. Aber wir wollen heute nicht wieder darüber sprechen, was uns in Zukunft erwartet und was getan werden muss. Nein, in dieser Episode geht es um einen ganz praktischen Lösungsansatz von unseren Kolleg:innen aus der Therapiepraxis. 🗣 "Intensivwochen bieten wir bei Theraphysia für neurologische Patient:innen an, und zwar geht es darum, dass sie von Montag bis Freitag [...], hochfrequente Therapie bekommen in verschiedenen Professionsbereichen und können dadurch schneller ihre Ziele erreichen." - Silke Kollath Wir haben uns Silke geschnappt, damit sie uns und dir einmal erklärt, welches Konzept sich hinter dem Begriff "Intensivwochen" versteckt, wer ursprünglich die Idee hatte und was die Patient:innen eigentlich davon halten. Herausgekommen ist ein spannender Einblick, was interdisziplinäre Zusammenarbeit möglich machen kann und wie eine effektive, nachhaltige Versorgung in der ambulanten Neurologie aussehen könnte. 🎓 Du hast Lust auf eine neurologische Fortbildung bekommen? Wenn du genau wie Silke in der ambulanten Therapie von neurologischen Patient:innen arbeitest und dir mehr Input zu den Themen "Morbus Parkinson" oder "Schmerz" wünschst, dann schau doch einfach mal bei uns vorbei und finde heraus, ob die gleichnamigen Intensivkurse zu dir passen. Alle Informationen findest du wie immer in den Shownotes oder unter www.therapieexperte.de/episode90. 👥 Ehre, wem Ehre gebührt: Unsere Expertin in diesem Podcast ist Silke Kollath, Physiotherapeutin im Schwerpunkt Neurologie. Unser Jingle wurde aufgenommen, produziert und zur Verfügung gestellt von Paul Thamm. Für Schnitt und Design unseres Podcasts ist Maria Wolff verantwortlich. 👂 Du hast eine Frage oder einen Fall, den wir für dich untersuchen sollen? Wir sind ganz Ohr! Gerne kannst du uns hier anonym deine Wünsche mitteilen.