Fütterstörungen: Wieso sind Fütter- und Regulationsstörungen so eng miteinander verknüpft?

Fütterstörungen gehören zu den gängigsten Symptomen von Regulationsstörungen und können unterschiedlichste Ursachen haben (u.a. körperliche Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Störung der Eltern-Kind-Fütterinteraktion). So begegnen Sie uns in der Therapie nicht nur in der Logopädie, sondern auch in der Ergo-, Physio- und Psychotherapie. "Der Begriff 'Fütterstörungen' [...], der ist eigentlich nicht gut gewählt. Wenn Eltern den hören, dann denken die ja immer: 'Ahja, ich muss nur ein bisschen anders füttern, dann klappt das schon.' oder die denken 'Naja klar - ist ein schwierig zu fütterndes Kind - hat eine Fütterstörung' und so einfach ist es nicht und das ist auch nicht der richtige Begriff [...]. Es gibt ein Synonym, [das] besagt 'Essverhaltensstörung' und das bezeichnet das eigentlich klarer [...]." - Susanne Renk Um der Frage nachzugehen, warum es so wichtig ist, Regulations- und Fütterstörungen einerseits voneinander zu differenzieren, aber andererseits auch miteinander zu verknüpfen, haben wir uns Susanne Renk eingeladen. Sie beschäftigt sich nicht nur seit Jahrzehnten in der Praxis mit dem Thema "Fütterstörungen", sondern kennt auch die gängigsten Theorien und referiert diese. Wenn du nach diesem Podcast noch mehr der Stimme von Frau Renk und Ihrer Kolleg:innen lauschen möchtest, schau dir sehr gern unseren Intensivkurs zum Thema "Fütterstörungen für Ergotherapeut:innen" an. Alle Fragen die nicht in den Podcast gepasst haben, haben wir hier untergebracht. Alle Informationen findest du auf www.therapieexperte.de/episode68. 👂 Du hast eine Frage oder einen Fall, den wir für dich untersuchen sollen? Wir sind ganz Ohr! Gerne kannst du uns hier anonym deine Wünsche mitteilen. Credits: Unsere Expertin in diesem Podcast ist Susanne Renk, Logopädin mit langjähriger Berufserfahrung und langjährige Referentin für die Themen: SEV, MET, FST und FKE. Unser Jingle wurde aufgenommen, produziert und zur Verfügung gestellt von Paul Thamm.

Om Podcasten

THERAPIEexperte ist dein Podcast, für deine Fragen, rund um die Therapie. Wir sind Luca (Ergotherapeut) und Claudia (Physiotherapeutin) und klären die Fragen, die dich in der Praxis beschäftigen. Um dir fundierte Antworten liefern zu können, laden wir uns hierfür natürlich die passenden Expert:innen ein. Schnapp dir deine Kopfhörer und starte mit uns jeden Dienstag in ein neues Thema rund um die Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.