Episode 4 - Teil 2/2 Digitalisierung in der Heilmitteltherapie

THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. - Ein Podcast von Claudia Fröhlich und Luca Schumacher - Dienstags

Kategorien:

Der fachliche Austausch zwischen Therapeuten ist für uns einer der wichtigsten Schlüssel für eine zukunftsfähige Praxis. Die Ausrede, dass wir uns Teamsitzungen und Hospitationen nicht leisten können, gilt aus unserer Sicht nicht mehr. Die Digitalisierung macht es möglich und wir diskutieren, wie neue Medien für einen strukturierten fachlichen Austausch genutzt werden können. Denn: Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden…gehört die Heilmitteltherapie auch dazu? Wo liegen die Chancen und auch Risiken in der verstärkten Nutzung von neuen Medien in der Therapie. Das diskutieren Gino und ich in dieser und der nächsten Folge… Die Anknüpfungspunkte sind vielschichtig und so haben wir diese Folge in zwei Teile unterteilt. In dem ersten Teil geht es um die grundsätzlich denkbaren Szenarien, die unseren therapeutischen Alltag verändern könnten. Teletherapie, therapeutische Apps und Ergebnismessung bestimmen den ersten Teil.  In diesem zweiten Teil werden wir darüber sprechen, wie neue Medien genutzt werden können, um den fachlichen Austausch mit anderen Fachkollegen oder auch zwischen Praxen verschiedener Fachrichtungen zu etablieren. Die Ausrede, für den Austausch mit anderen Therapeuten habe ich keine Zeit, erscheint uns nicht mehr zeitgemäß. Lasst uns teilhaben an Euren Gedanken und gebt und Feedback unter [email protected] Wir freuen uns, mit Euch gemeinsam die Heilmitteltherapie nach vorne zu bringen und dadurch unsere Praxen der Zukunft zu gestalten.    Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, lasst uns diese bitte gerne wissen, unter [email protected]. Gesponsert wird diese Folge wieder von Theraphysia - Interdisziplinäre Praxen, dem Anbieter für eine richtig moderne und ehrlich interdisziplinäre Heilmitteltherapie in Berlin…und nur in Berlin ;-) (www.theraphysia.de)