Episode 30 - Denkmuster durchbrechen und ins Handeln kommen. Andrè Simon im Interview
THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. - Ein Podcast von Claudia Fröhlich und Luca Schumacher - Dienstags

Kategorien:
Erlernte und in unserem Unterbewusstsein verankerte Glaubenssätze bestimmen alltägliche unser Handeln. Diese Glaubenssätze können jedoch förderlich oder hinderlich sein. Wenn wir diese Glaubenssätze und damit verbundene Gewohnheiten durchbrechen wollen, müssen wir uns quasi neu programmieren. Im Interview haben wir zu diesem Thema Andrè Simon, Heilwesenberater IHK und Berater für Stressmanagement, der seinen Ansatz und die Möglichkeiten des Einsatzes in der Heilmitteltherapie diskutiert. Andrè Simon stellt uns das System VI.NE.ST - Das Visuelle-Neurobiologische-Stressmanagement vor, das im Unterbewusstsein negative Wörter bzw. Denkmuster durch bildliche Impulse mit entsprechenden Sätzen verändert. Durch die bildlichen Impulse in Form von Bildern auf Postkarten werden die neuen Erkenntnisse geankert, so dass neue neuronale Verbindungen erzeugt werden und sich somit eine stressreduzierte Gedankenstruktur bildet. Ähnlich wie bei der Hypnose, wird im Unterbewusstsein Veränderungen (durch den wiederholten bildlichen Impuls) durchgeführt. Informationen zu Andrè Simon und seinem Konzept findet ihr auf seiner Webseite http://www.stressreduzierer.de. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, lasst uns diese bitte gerne wissen, unter [email protected]. Gesponsert wird diese Folge wieder von Theraphysia - Interdisziplinäre Praxen, dem Anbieter für eine richtig moderne und ehrlich interdisziplinäre Heilmitteltherapie in Berlin…und nur in Berlin ;-) (www.theraphysia.de)