Episode 25 - Das Ende der Physiotherapie
THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. - Ein Podcast von Claudia Fröhlich und Luca Schumacher - Dienstags

Kategorien:
Die Physiotherapie ist am Ende … das war die These des Auftaktredners auf dem Forschungssymposium Physiotherapie vergangene Woche in Hildesheim. Der besagte Auftaktredner war Dave Nicholls. Er hat seiner provokanten These ein ganzes Buch gewidmet und wohl bei allen Teilnehmerinnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit uns teilt Claudia Czernik ihre Eindrücke von dem Symposium und dabei steht wie immer die Frage im Mittelpunkt, wohin sich die Heilmitteltherapie zukünftig entwickelt. Laut Dave Nicholls gehen kleinteilige Fragen, wie: - Wie bekomme ich das operierte Knie wieder beweglich? - Wie korrigiere ich die Fussfehlstellung? oder - Mit welchen Handgriffen triggere ich welchen Schmerzpunkt? einfach nicht mehr weit genug. Die Welt verändert sich schneller denn je und damit auch das Anforderungsprofil an Therapeuten. Was das konkret heißt und wie wir die Physiotherapie wieder an den Start bringen können, diskutieren wir in den kommenden 30 Minuten. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, lasst uns diese bitte gerne wissen, unter [email protected]. Gesponsert wird diese Folge wieder von Theraphysia - Interdisziplinäre Praxen, dem Anbieter für eine richtig moderne und ehrlich interdisziplinäre Heilmitteltherapie in Berlin…und nur in Berlin ;-) (www.theraphysia.de)