Episode 23 - Therapeutische Apps in der Logopädie? Hannah Jakob im Interview.

THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. - Ein Podcast von Claudia Fröhlich und Luca Schumacher - Dienstags

Kategorien:

Im Jahr 2014 hatten zweit Sprachtherapeutinnen in München die Idee, dass eine App mit therapeutischen Aufgaben toll wäre, um Patienten mit Aphasie so hochfrequent Üben lassen zu können, wie es die Leitlinien empfehlen.  Fünf Jahre später haben Mona Späth und Hannah Jakob von Neolexon therapeutische Produkte für die Aphasietherapie und für die Kindertherapie, deren Kosten bereits von einigen Krankenkassen übernommen werden.  In diesem Interview spreche ich mit Hannah über diese fünf Jahre, über den Prozess hinter Neolexon , über die Hürden, die beide in dieser Zeit zu bewältigen hatten und auch über die Euphorie, die das Arbeiten an Produkten, die Menschen in Ihrer Therapie helfen sollen, bringen kann.  Am Ende gibt es noch einige spannende inhaltliche Einblicke in die Konzeption der beiden bestehenden Apps. Ebenso teilt Hannah einige Tipps, mit denen  Apps für die Therapie zu einem Erfolg werden können.  Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, lasst uns diese bitte gerne wissen, unter [email protected]. Gesponsert wird diese Folge wieder von Theraphysia - Interdisziplinäre Praxen, dem Anbieter für eine richtig moderne und ehrlich interdisziplinäre Heilmitteltherapie in Berlin…und nur in Berlin ;-) (www.theraphysia.de)