Wie Facebook Personalisierung und Privatsphäre verbinden will
Podcast der INTERNET WORLD - Ein Podcast von INTERNET WORLD

Kategorien:
Ramona Dold kennt sich als Product Marketing Manager Central Europe (DACH) bei Facebook bestens mit den Themen Advertising, Tech und Social Media aus. Es liegt also nahe, mit ihr über zwei der größten derzeitigen Herausforderungen für das globale Werbeökosystem zu sprechen: zum einen über Apples iOS 14.5-Update und die neue Funktion ATT (Active Tracking Transparency), die dem Tracking einen Riegel vorschiebt und das Sammeln von Kundendaten erschwert. Zum anderen über das third-Party-Cookie-Blocking und die Frage, ob sich Privatsphäre und Personalisierung künftig ausschließen. "Nein", antwortet Ramona Dold im Podcast "Touch Point" ganz klar auf diese Frage. Die von Anzeigen geleitete Online-Wirtschaft steht natürlich vor fundamentalen Veränderungen, vor allem, da die Personalisierung der Werbung über alle Kanäle hinweg stärker an Bedeutung gewinnt. In Konkurrenz stünden die beiden Themen Personalisierung und Privatsphäre aber dennoch nicht. Um das zu beweisen, will Facebook verstärkt auf sogenannte Privacy Enhancing Technologies zugreifen und die Datenverarbeitung grundlegend verändern. Wie das genau funktioniert, wie Werbepartner und - kunden aktuell von den neuen Apple-Einstellungen betroffen sind, was sich fürs Reporting und Targeting ändert, erzählt Ramona Dold in der aktuellen Podcast-Episode.