eBay Deutschland steht kurz vorm Abschluss eines Mammutprojekts
Podcast der INTERNET WORLD - Ein Podcast von INTERNET WORLD

Kategorien:
Die Integration von eBays neuer Zahlungsabwicklung, die seit 2019 auf dem Marktplatz eingeführt wird, steht in Deutschland kurz vor dem Abschluss. Im ersten Quartal 2021 wurde bereits mehr als die Hälfte der gewerblichen Umsätze über die neue Zahlungsabwicklung abgedeckt. Bis zum Frühsommer 2021 sollen die letzten Händler auf den neuen Zahlungsprozess umgestellt sein. eBay verwaltet dann für alle teilnehmenden Händler den gesamten Zahlungsprozess, ein Drittanbieter wird nicht mehr gebraucht - auch PayPal nicht. Dennoch trifft eBays Mammutprojekt auch zwei Jahre nach dem Start auf Kritik aus der Händlerschaft. Zu kompliziert, zu teuer und zu retourenanfällig soll der neue Zahlungsprozess aus Händlersicht sein, lauten die Klagen in den Händlerforen. In der neuen Episode von "Touchpoint", dem Podcast-Format der INTERNET WORLD, stellt sich Fabian Schumacher, Seller Lead EU Payments bei eBay Deutschland, den typischen Händlerfragen rund um die neue Zahlungsabwicklung. Der Gegenwind gegen das Projekt sei "im erwartbaren Rahmen" gewesen, sagt Schumacher - und erklärt, welche Probleme und Schmerzpunkte vieler Händler bereits geklärt wurden. Dennoch sind auch 2021 noch Baustellen offen - zum Beispiel die Einführung der Zahlungsmöglichkeit "Kauf auf Rechnung". Hier gibt Schumacher Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand. Mit vorm Mikrofon: Christian Zitterbart, Geschäftsführer des eBay-Sellers Retourenwelt. Er gehörte zu den ersten Händlern, die die neue Zahlungsabwicklung eingeführt haben und berichtet aus seinem neuen Payment-Alltag.