041 Wie coache ich meine Klienten besser? - Erwartungshaltung vs. Realität - Carsten Simmes
Personal Trainer werden - Ein Podcast von Siggi Spaleck

In Folge 2 unterhält sich Siggi Spaleck mit Carsten Simmes, wie man seine Kunden besser coachen kann, mit Erwartungshaltung oder Realität? Wie sieht eine intelligente Trainingsplanung aus? Lieber ein direkten Start oder vorerst eine langlebige Anamnese? Zudem wird viel über das Thema "Hands On" gesprochen, wie kann man da die Effizienz verbessern? Ist ein Fitnessstudio oder eine private Räumlichkeit besser, um intensiv und persönlich mit dem Kunden zu trainieren? Die Antworten auf all diese Fragen und noch mehr, hörst du in diesem Podcast. Welches Thema wird wann angesprochen? Jeder PT muss seinen Weg finden: Schaffe Deinen Avatar (vermeide Kunden, welche nicht auf Wellenlänge sind) 0h 21m 39s Fitnessstudio vs. privater Raum (eigene Räumlichkeit) Persönlich und intensiv mit einem Kunden zu trainieren 0h 18m 59s Thema "HandsON" auf Athleticon: Spürbar die Effizienz verbessern 0h 15m 47s Direkter Start vs. Langlebiger Anamnese 0h 12m 31s Intelligente Trainingsplanung: Stück für Stück, nicht überfordern 0h 12m 8s Step by Step: Kunden zu Beginn nicht überfodern 0h 5m 46s Wie coache ich meine Klienten besser? Erwartungshaltung vs. Realität 0h 1m 14s Größtes Learning: Kunden sind weggebrochen, Einbruch in den Finanzen, Anders planen, sich breiter aufstellen, Längerfristige Laufzeiten vs. Einzelstunden