PayTechTalk #33 – Steht die Online-Lastschrift (wieder einmal) vor dem Aus?
PayTechTalk - The Podcast of PayTechLaw - Ein Podcast von PayTechLaw

Kategorien:
Ab dem 14.09.2019 ist für bestimmte Zahlungsvorgänge eine starke Kundenauthentifizierung erforderlich. Die EBA hat sich jetzt dazu geäußert, was das für SEPA-Mandate bedeutet, die mittels eines Fernzugangs erteilt werden. Kurz gesagt: Wenn sich die EBA mit Ihrer Rechtsmeinung durchsetzen würde, hätte dies massive Auswirkungen auf die Online-Lastschrift und lastschriftbasiertes Mobile Payment. In dieser Episode von PayTechTalk beschäftigen sich Susanne und ich mit den möglichen Auswirkungen der EBA-Stellungnahme auf die Online-Lastschrift. Online-Lastschrift und starke Kundenauthentifizierung | Darüber sprechen wir: • Was ist starke Kundenauthentifizierung? • Gilt die starke Kundenauthentifizierung auch für Lastschriften? • Welche Auswirkungen hat die EBA-Stellungnahme für die Marktteilnehmer? • Wie verbindlich ist die EBA-Stellungnahme? • Was können betroffene Marktteilnehmer tun? Fragen über Fragen, die wir in PayTechTalk 33 in einer spannenden halben Stunde beantworten. Hört rein! Weiterführende Informationen Stellungnahme der EBA: https://eba.europa.eu/single-rule-book-qa/-/qna/view/publicId/2018_4359 Delegierte Verordnung (EU) 2018/389 der Kommission vom 27. November 2017 zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2015/2366 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für eine starke Kundenauthentifizierung und für sichere offene Standards für die Kommunikation: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32018R0389 PayTechTalk 15 – Über die RTS SCA von der EBA: https://paytechlaw.com/paytechtalk-15-cornelia-schwertner-und-frank-mueller-ueber-die-rts-sca-von-der-eba-de